Die Ereignisse des Winterkriegs werden in den Museen in Kuhmo und Suomussalmi an den eigentlichen Schauplätzen der Schlachten eindrucksvoll vertraut. Wenn Sie möchten, können Sie für die Winterkriegstour eine Person als Führer bestellen, die mit den Abläufen und Hintergründen vertraut ist. Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Führungen finden Sie auf der Website des jeweiligen Museums.
Das Feriendorf Lentiira liegt verkehrsgünstig zwischen den am besten geeigneten militärhistorischen Stätten: 20 Autominuten vom Winterkriegsmuseum Kuhmo und 60 Autominuten vom Winterkriegsmuseum Raatteen Portti entfernt. Für Roadtrip-Übernachtungsgäste empfehlen wir das Paket Frühstück-Rauch-Sauna-Abendessen, das Sie am besten im Voraus bestellen.
Kuhmo Winterkrieg Museum
Das Kuhmo-Winterkriegsmuseum ist ein von der Stadt Kuhmo betriebenes Museum, das im Juli 1994 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Die Ausstellung zeigt Objekte und maßstabsgetreue Modelle, die über die Schlachten von Kuhmo, das tägliche Leben der finnischen und sowjetischen Soldaten und die Versorgung an der Front berichten. In den Räumen und Vitrinen werden verschiedene Themen wie die Evakuierung, die Bombardierung des Kirchdorfs Kuhmo, die Versorgung der Front und der Verwundeten, die Kämpfe und die Neuordnung des Lebens nach dem Friedensschluss dargestellt.
Winterkriegsmuseum Raatteen Portti
Raatteen Portti befindet sich in Suomussalmi in unmittelbarer Nähe zu den authentischen Schlachtfeldern des Winterkriegs. Das 17 Hektar große Museumsgelände umfasst u. a. eine ständige Winterkriegsausstellung, eine Ausstellung zum Fortsetzungskrieg und authentische Töpferwaren aus der Kriegszeit. Das drei Hektar große Denkmal wurde entlang der Straße Kuhmo - Suomussalmi eingemeißelt. Für den Bau des Denkmals wurden 17.000 Felsblöcke benötigt.